Kursveranstaltungen

  • Do, 29.02.2024
    10:00 Uhr
    Engers Landesmusikakademie RLP

    Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Lehrerfortbildung

    29. Februar - 01. März 2024

    in Zusammenarbeit mit Gregor Müller

    "Gesangsklassen im gymnasialen Musikunterricht"

    stimmphysiologische Supervision der Teilnehmer, Übungskompendium Körperarbeit

  • So, 10.03.2024
    10:00 Uhr
    Schlitz Landesmusikakademie HES

    Gesangspädagogisches Zertifikat des BDG

    "Schlaglicht Kinderstimmbildung" 

    Exkurs / Kurzvortrag im Rahmen des gesangspädagogischen Zertifikats des Bundes Deutscher Gesangspädagogen

  • Sa, 27.04.2024
    09:00 Uhr
    Stuttgart Musikschule Stuttgart

    Neue Wege in der elementaren Musikpädagogik

    gesangspädagogische Fortbildung: innovative Bewegungskonzepte in der Kinder-und Jugendstimmbildung - Bewegungskonzepte für verschiedene settings: Einzelarbeit - chorische Stimmbildung - Probenarbeit - Konzert

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.

 

 

REFERENZEN Archiv

 

29.01.2020   Stimmbildungs-Impulse 

Singkreis ev. Gemeinde MZ-Laubenheim, Ltg.: Michael Christ

 

12.02 2020   Stimmbildungs-Impulse

Singkreis ev. Gemeinde MZ-Laubenheim, Ltg.: Michael Christ

 

15./16.02.2020   Stimmbildungswochenende

Amici Canendi Mainz, Ltg.: Niklas Jahn

Stimmbildung, innovative Körperarbeit mit physiotherapeutischen Hilfsmitteln; Probenassistenz aus stimmpädagogischer Sicht 

 

12./13.03.2020, Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Kurs 20.20 Gesangsklasse,  stimmphysiologische Supervision der Teilnehmer, workshop innovative Stimmbildungsübungen

Dozenten: Gregor Müller, Anne Hellmann

 

 

REFERENZEN 2019

 

19.01. 2019   Vocal Coaching im Solistenensemble

Vocalconsort Mainz, Intensivtag Jahresprogramm

 

12.01. 2019   Chorleiter-Ausbildung C2  für den BCV

Badischer Chorverband,  stimmliche Supervision der Teilnehmer Konzipierung spezieller stimmphysiologischer Kurseinheiten

Dozenten: Matthias Böhringer,  Anne Hellmann                          

 

21./22.02. 2019, Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Kurs 14.19 Gesangsklasse,  stimmphysiologische Supervision der Teilnehmer, workshop innovative Stimmbildungsübungen

Dozenten: Gregor Müller, Anne Hellmann

 

23.03. 2019   Chorleiter-Ausbildung C2  für den BCV

Badischer Chorverband,  stimmliche Supervision der Teilnehmer Konzipierung spezieller stimmphysiologischer Kurseinheiten

Dozenten: Matthias Böhringer,  Anne Hellmann                          

 

06. 04. 2019   Stimmbildungstag, 

                      Teilnehmer des Chorprojektes PRIÈRE

Stimmbildung, innovative Körperarbeit mit physiotherapeutischen Hilfsmitteln; Probenassistenz aus stimmpädagogischer Sicht 

 

13.04. 2019   Chorleiter-Ausbildung C2  für den BCV

Badischer Chorverband,  stimmliche Supervision der Teilnehmer, Konzipierung spezieller stimmphysiologischer Kurseinheiten

Dozenten: Matthias Böhringer,  Anne Hellmann      

 

04.05. 2019   Chorleiter-Ausbildung C2  für den BCV

Badischer Chorverband,  stimmliche Supervision der Teilnehmer Konzipierung spezieller stimmphysiologischer Kurseinheiten

Dozenten: Matthias Böhringer,  Anne Hellmann                          

 

11/12.05. 2019   Chorleiter-Ausbildung C2  für den BCV

Badischer Chorverband,  WERKWOCHENENDE

Einzelcoachings Stimmbildung (Prüfungsrepertoire)

Team-Teaching in der Dirigierklasse (Stimmhygiene in der Probensituation)

Dozenten: Matthias Böhringer,  Anne Hellmann      

 

18.05. 2019   Chorleiter-Ausbildung C2  für den BCV

Badischer Chorverband,  PRÜFUNGSWOCHENENDE

 

 

 

REFERENZEN 2018

 

20./21.02. 2018, Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Kurs 13.18 Gesangsklasse,  stimmphysiologische Supervision der Teilnehmer, workshop innovative Stimmbildungsübungen

Dozenten: Gregor Müller, Anne Hellmann

 

17.03. 2018  Vocal Coaching 

Einzelarbeit mit den Mitgliedern der Capella Moguntina (Mainz), Ltg. Hedwig Maria Klein

 

 

26.08. 2018   Vocal Coaching im Solistenensemble

vocalconsort Mainz, Intensivphase Konzertvorbereitung (Wandelkonzert 31.08.2018)

 

 

04.-07.10. 2018  Gesangskurs "STIMME IN BEWEGUNG"

Meisterkurs Gesang, professionelle solistische Arbeit mit den Kursteilnehmern, die in das Werkstattkonzert mündet: "An die Musik", 07.10.2018, evangelische Gemeinde Lerchenberg

 

C2-Chorleiterausbildung des Badischen Sängerbundes

17.11. 2018  //  24.11. 2018 

stimmliche Supervision der Teilnehmer,

Konzipierung spezieller Übungseinheiten, Grundlagen der Stimmphysiologie

 

 

 

 

REFERENZEN 2017

 

20./21.02. 2017, Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Kurs 13.17 Gesangsklasse,  Dozenten: Gregor Müller, Anne Hellmann

 

04.03.2017  Intensivtag Stimmbildung

Workshop mit dem Kammerchor Neuwied, Ltg. Thomas Sorger

 

11.03.2017  Intensivtag Stimmbildung

Workshop mit dem KammerChor Koblenz, Ltg. Thomas Sorger

 

01.04.2017  Vocal Coaching

Einzelarbeit mit den Mitgliedern der Capella Moguntina (Mainz), Ltg. Hedwig Maria Klein

 

21.-26.08.2017   MUSIKFEST STUTTGART

Internationale Bachakademie Stuttgart

Engagement als Gesangsdozentin, Stimmbildung für das JSB Ensemble (Junges Stuttgarter Bachensemble), international besetztes Festivalensemble im Rahmen des MUSIKFEST STUTTGART

Probenphase im Salem International College, Härlen/Überlingen

Gesamtleitung Prof. Hans-Christoph Rademann (Bachakademien Stuttgart, Gaechinger Cantorey)

 

29.10.2017   Vocal Coaching im Solistenensemble

Duo Hochzeitsforte (Mainz), stimmpädagogische Supervision im Konzertprojekt

 

31.10.2017   Vocal Coaching im Solistenensemble

Vocalconsort Mainz, stimmpädagogische Supervision im Konzertprojekt,  Konzertreihe "Barock in St. Ignaz" (Mainz)